Das Datenschutzbewusstsein im Internet ändert sich rasant. In den letzten drei Jahren gab es eine Explosion von Nachrichten zum Thema Datenschutz. Infolgedessen wissen immer mehr Menschen, wie schnell und locker ihre Daten behandelt werden. Es kann auch sein, dass die wiederholten Datenschutzverletzungen und die Nutzung von personenbezogenen Daten (PII), die bei Facebook und anderen Orten aufgedeckt wurden, erheblich zur neuen Wahrnehmung dieses Themas beigetragen haben.
Leider hat gleichzeitig der Hunger nach PII zugenommen. Oft erhalten kriminelle Organisationen erfolgreich Zugang zu Daten. Laut 4IQ Intelligence Company hat die Anzahl der Datenschutzverletzungen zugenommen. Im Jahr 2018 gab es 12.449 Verstöße, ein Anstieg von 424% im Vergleich zu 2017. Die meisten der offengelegten Identitätsdatensätze, 47%, stammen von Organisationen aus den USA und China.
Wir bei XcooBee arbeiten fleißig daran, Tools für Unternehmen und Einzelpersonen einzuführen, mit denen die Verarbeitung, Weitergabe, Speicherung von PII-Daten und die Zustimmung besser verwaltet werden können. Viele unserer Werkzeuge, wie das XcooBee Cookie Kitsind als Free- und Open Source-Software erhältlich. Wir glauben jedoch auch, dass es einige Dinge gibt, die jeder Einzelne in Betracht ziehen sollte, um die verfügbaren Daten einzuschränken.
Hier sind unsere wichtigsten Dinge für 2019, die jeder als Teil seines eigenen Datenschutzgürtels in Betracht ziehen sollte.M.
1. Verwalten Sie Ihre Cookies
Für die meisten von uns bedeutet dies, regelmäßig Cookies zu löschen. Ihre Browser können heutzutage alle Cookies entfernen, die Sie während einer bestimmten Sitzung erstellen. In Google Chromes ist dies beispielsweise unter „
Bewahren Sie lokale Daten auf, bis ich meinen Browser beende “im Abschnitt„ Cookies “. Es ist auch hilfreich, sich mit den Cookie-Optionen Ihres Lieblingsbrowsers vertraut zu machen. Je besser Sie verstehen, wie Ihr Browser mit der Verfolgung Ihrer Person umgeht, desto einfacher können Sie fundierte Entscheidungen treffen.
Beachten Sie, dass Sie beim Entfernen von Cookies von Banken oder anderen Finanzinstituten beim erneuten Anmelden um weitere Informationen gebeten werden, da sie auch gerne Fingerabdruckgeräte verwenden, über die Benutzer auf Konten zugreifen.
2. Verwenden Sie den Datenschutzmodus Ihrer Browser
Wenn Sie nach etwas suchen, sollten Sie in Betracht ziehen, diese im Datenschutzmodus Ihres Browsers durchzuführen. Jeder Zugriff auf nicht standardmäßige Websites sollte ebenfalls auf diese Weise erfolgen. Vergessen Sie nicht, das Fenster für den Datenschutzmodus zu schließen, damit der Browser alle Referenzen löschen kann. Dies verhindert die Bildung von Tracker-Cookies und ermöglicht jedes Mal einen sauberen Schiefer.
Normalerweise teilen alle geöffneten Fenster im Datenschutzmodus Daten. Also du sollte nicht Melden Sie sich gleichzeitig bei mehreren Diensten wie Facebook oder Google an, da diese Dienste dann Ihr Verhalten in Beziehung setzen, unabhängig davon, ob Sie den Datenschutzmodus verwenden oder nicht.
Bei einigen Browsern ändert sich dadurch auch Ihr Fingerabdruck geringfügig und es wird daher schwieriger, Sie über den Fingerabdruck des Browsers zu verfolgen.
3. Seien Sie nicht schüchtern gegenüber Browsern
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Bedenken getrennt zu halten. Verwenden Sie Facebook für einen Browser und Google für einen anderen. Dadurch können sie Sie nicht so einfach miteinander in Beziehung setzen.
Je mehr Sie Ihre Internetnutzung verbreiten, desto schwieriger wird es für andere, Sie über einen einzelnen Browser und Browser-Fingerabdrücke zu profilieren.
4. Einige Plugins sind gut
Wir empfehlen, dass Sie sich bestimmte Browser-Plugins ansehen, um sich beim Surfen zu schützen. Natürlich werden viele Sicherheitsunternehmen wie Symantec oder McAfee Ihnen eines verkaufen, aber wir sind nicht sicher, ob sie diese Daten nicht selbst verwenden.
Wir glauben, dass die Quelle wichtig ist. Also ein Plugin wie Datenschutz Dachs von der Electronic Frontier Foundation oder FB Purity zur Verwendung mit Facebook.
5. Verwenden Sie ein Datenschutz-DNS
Domain Name Server (DNS) entsprechen im Internet einem Telefonbuch. Wenn Sie eine Site besuchen, sucht Ihr Computer zuerst mithilfe von DNS nach der richtigen IP-Adresse. Jeder ISP verfügt normalerweise über Server, die Sie automatisch verwenden. Dies gibt dem ISP die Möglichkeit, alle Abfragen, die Sie gegen DNS ausführen, zu speichern und diese mit einem Bild zu korrelieren, das an Vermarkter verkauft werden soll.
Sie können dies deaktivieren, indem Sie dies für Ihr gesamtes Netzwerk auf Ihrem Router oder einzeln auf jedem Gerät überschreiben. Einzelheiten zu Ihrem Router finden Sie unter Ente-Ente-gehen nach Dokumentation suchen. Als Ersatz-DNS sollten Sie die Verwendung in Betracht ziehen Wolkenfackeln 1.1.1.1.
6. Verwenden Sie Datenschutz-Suchmaschinen
Es scheint, dass das Geschäft von Suchmaschinen darin besteht, ihren Besuchern Waren und Dienstleistungen zu verkaufen. Sammeln Sie im Gegenzug mehr Daten, um sie an Vermarkter zu verkaufen. Es ist ein Teufelskreis und ein insgesamt schlechtes Geschäft für die tatsächlichen Benutzer.
Im Allgemeinen scheinen Ihre Suchergebnisse stärker davon beeinflusst zu sein, was Vermarkter von Ihnen erwarten, als von dem, wonach Sie tatsächlich suchen möchten. Alle großen Suchmaschinen, Google, Yahoo, Bing, tun dies. Stattdessen empfehlen wir Ihnen, jemanden wie zu verwenden DuckDuckGo;; In den meisten Browsern können Sie sie in Ihren Optionen als Suchmaschine auswählen, und alles funktioniert wie gewohnt ohne Suchverfolgung.
7. Verwenden Sie Tor Privacy Browser
Das Tor-Anonymitätsprojekt hat Browser mit integrierten VPN-Funktionen und automatischer Isolierung von Surfen und Tracking erstellt.
Der Tor-Browser isoliert jede Website, die Sie besuchen, sodass Tracker und Anzeigen von Drittanbietern Ihnen nicht folgen können. Alle Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie mit dem Surfen fertig sind. Dies gilt auch für Ihren Browserverlauf.
Beachten Sie, dass dies möglicherweise etwas langsamer ist, aber eine gute Alternative zur täglichen Verwaltung von Cookies darstellt.
8. Sauberes Haus
Bereinigen Sie Konten und Ihre Daten von Websites, auf denen Sie dies tun können. Mit dem Aufkommen der DSGVO ist dies mit viel mehr Standorten möglich, obwohl der Prozess für jeden Standort unterschiedlich ist.
XcooBee bietet ein einheitliches SAR-Tool (Subject Access Request), wenn Sie zuerst herausfinden möchten, was über Sie gespeichert ist. Eine faire Warnung, dies können viele Gigabyte an Daten sein.
Stellen Sie es auf einen Zeitplan und wiederholen Sie. Derzeit gibt es keine automatisierte Möglichkeit, dies für Sie zu planen, aber wir bei XcooBee haben diese Funktion auf unserem Radar.
9. Verwenden Sie VPNs
VPNs sind nicht die Antwort auf alles, aber sie können es dem lokalen ISP erschweren, Sie und Ihre Mitarbeiter zu verfolgen. In den USA, die Regeln sind recht freizügig und es ist für ISPs einfach, Daten über Sie zu sammeln und zu verkaufen, während Sie ihr Netzwerk nutzen.
Glücklicherweise gibt es eine ganze Reihe von Lösungen, egal ob auf PC-, Geräte- oder Heimrouter-Ebene. Sie haben einige Möglichkeiten. Für weitere Details können Sie die besuchen VPN-Überprüfung der That One Privacy Site.
10. Abmelden
Nach einigen Online-Suchen und / oder der Suche nach einem Artikel bei Amazon haben Sie sich vielleicht gefragt, wie magisch vorausschauend Facebook war, um zu wissen, dass Sie nach einer neuen Matratze suchten.
Die unglückliche Antwort ist Cross Site Tracking und Datenaustausch zwischen den großen Internetunternehmen. Sie können dies tun, weil Sie in ihren Konten angemeldet sind und viele andere Internetseiten Technologieelemente von ihnen verwenden, mit denen eine Korrelation hergestellt werden kann.
Die einfache Lösung besteht darin, sich abzumelden und sich vollständig abzumelden. Das ist schwer. Nach dem Abmelden zeigen viele große Websites weiterhin einen Avatar mit Ihrem Profilbild in ihrem Anmeldefenster an oder zeigen Ihnen die drei vorherigen Konten, die diesen Browser verwendet haben. Diese scheinbar praktische Funktion dient nicht der Bequemlichkeit. Dies ermöglicht eine fortgesetzte Verfolgung und bedeutet, dass Sie sich nicht vollständig abgemeldet haben.
Wenn ja, kehren Sie zum ersten Punkt unserer Liste zurück und löschen Sie die Cookies.
Vergessen Sie auch nicht, sich vom Browser selbst abzumelden. Viele Browser haben Benutzerkonten. Melden Sie sich von Chrome, Firefox, Safari usw. ab und surfen Sie als Gast. Möglicherweise sehen Sie weniger magische Vermutungen und erfahren langfristig eine bessere geistige Gesundheit.
Ihr XcooBee-Team