XcooBee, das Datenschutznetzwerk, gab heute die Verfügbarkeit eines einzigartigen Tools zur Verwaltung der Do-Not-Sell-Auswahl von Benutzern gemäß dem California Consumer Privacy Act (CCPA) als Teil seines Cookie-Kits bekannt.
XcooBee wurde mit dem Ziel gegründet, die digitalen Rechte und die Privatsphäre von Verbrauchern und Unternehmen gleichermaßen zu schützen. Die CCPA-Regel „Verkaufe meine persönlichen Daten nicht“ gibt Einwohnern Kaliforniens das Recht, Unternehmen anzuweisen, ihre persönlichen Daten nicht zu verkaufen. Diese Benutzerauswahl kann auf verschiedene Arten implementiert werden, hat jedoch spezifische Anforderungen.
Die CCPA verlangt, dass Websites eine Seite mit dem Namen "Meine persönlichen Daten nicht verkaufen" haben, auf der Verbraucher den Verkauf persönlicher Daten ablehnen können. Diese Seite muss auf der Homepage verfügbar sein. Darüber hinaus müssen Benutzer in der Lage sein, diese Anfrage zu stellen, ohne ein Konto erstellen zu müssen.
Darüber hinaus muss die Website über eine Datenschutzrichtlinie verfügen, die die Verbraucherrechte beschreibt und einen Link zur Seite „Meine persönlichen Daten nicht verkaufen“ enthält. Das Unternehmen muss die Entscheidung des Verbrauchers mindestens 12 Monate lang respektieren. Nach dieser Zeit kann das Unternehmen den Verbraucher auffordern, den Verkauf personenbezogener Daten zuzulassen.
Nach Überprüfung der gesetzlichen Anforderungen entschied sich das XcooBee-Team, ein Tool zu entwickeln, das die gesetzlichen Anforderungen erfüllt und übertrifft und es Unternehmen und Verbrauchern erleichtert, diese Auswahl klar zu kommunizieren.
„Wir sind stolz darauf, ein Open-Source-Tool herauszubringen, das die Anforderungen erfüllt und die Reibung zwischen Geschäft und Einführung beseitigt“, erklärte Bilal Soylu, CEO von XcooBee.
Vor diesem Hintergrund hat XcooBee die Option „Nicht verkaufen“ als Teil seiner Option veröffentlicht Open Source XcooBee Cookie Kit. "Es ist so einfach zu implementieren wie jedes Cookie-Hinweiselement auf einer Webseite", fügte Soylu hinzu.
Benutzern wird beim ersten Besuch die Option "Nicht verkaufen" angezeigt, die sie bei späteren Besuchen aus ihren Einstellungen abrufen können. Ein einfaches Häkchen auf einem Häkchen, um ihre Präferenz anzuzeigen, ist ausreichend. Die Präferenz wird dann an den Eigentümer der Website übermittelt. Der Websitebesitzer kann dann den ordnungsgemäßen Umgang mit den Daten dieses Besuchers sicherstellen und diese Präferenz für seine Backend-Systeme widerspiegeln.
Da es in den Cookie-Einstellungen verfügbar ist, können Besucher von jeder Seite der Website aus darauf zugreifen und jederzeit Änderungen vornehmen, ohne ein Konto zu benötigen oder von der Seite, die sie besuchen, weg zu navigieren.
Mit XcooBee-Geschäftsabonnements kann XcooBee den Ablauf von Do-Not-Sell-Optionen für das Unternehmen aktiv verwalten und das Unternehmen informieren, wenn es berechtigt ist, verwandte Daten erneut zu teilen. „Somit werden sowohl Verbraucher als auch Unternehmen mit Werkzeugen unterstützt“, fügte Soylu hinzu.
XcooBee bietet Unternehmen, die neue Datenschutzbestimmungen wie GDPR und CCPA einhalten möchten, Sicherheit. Da immer mehr Länder Gesetze zum Schutz der Privatsphäre ihrer Bürger erlassen, wird die Verwendung von Produkten wie XcooBee zu einem Wettbewerbsvorteil. Um mehr über das Datenschutznetzwerk von XcooBee zu erfahren, besuchen Sie bitte www.xcoobee.com.